hier nun der zweite Rundbrief des Deutschen Druiden-Ordens. Aus technischen Gründen haben nicht alle die erste Ausgabe erhalten. Fehler erkannt und hoffentlich gebannt. An den Feinheiten arbeiten wir – die Erstellung eines Rundbriefes ist ein laufender Prozess („learning by doing“). Gute freie Bilder sind knapp (Copyright), daher erstellen wir selbst eine Sammlung mit internen Fotos, die einen besseren Bezug zu unserem Logenleben wiedergeben.
Der Rundbrief (Newsletter) ist eine interne Mitteilung des Deutschen Druiden-Ordens an seine Mitglieder und nur für diese bestimmt.
Du, mein Bruder, bist das Ziel meiner Bemühungen!
Immer wieder wird nach den Zielen und der Identität unseres Ordens gefragt. Dabei liegen die Antworten so nahe. Gelebte Brüderlichkeit, Vertrauen, Toleranz, Geborgenheit im Bruderkreis, manifestiert in einem immer wiederkehrenden Ritual, sind die elementaren Werte, die wir in dieser einsamen, globalisierten Welt bieten.
Internationales Passwort
Vor drei Jahren wurde auf der IGLD-Sitzung in Island beschlossen, international dasselbe Passwort zu verwenden. Der DDO hat diesen Beschluss umgesetzt und das entsprechende Passwort im April 2023 den Logen mitgeteilt. Die Bekanntgabe des Passwortes für 2024 sollte rechtzeitig zum druidischen Neujahr erfolgen. Da jedoch aus organischen Gründen eine Sitzung des IGLD-Präsidiums in den Juni 2024 verschoben wurde und erst dann ein neues, zweijähriges Passwort bekanntgegeben wurde, hat der DDO für 2024 ein eigenes festgelegt. Ab 2025 nutzen wir wieder das gemeinsame internationale Passwort, das Euch rechtzeitig zum „Druidischen Neujahr 2025“ mitgeteilt wird.
Team Druidenstern – jetzt Team Ordens-Schriftleiter
Das Arbeitsspektrum dieses Teams hat sich wesentlich erweitert. Aus diesem Grunde erfolgte auf der konstituierenden Video-Konferenz am 9.01.2025 eine Umbenennung in „Team Ordens-Schriftleiter“. Über die personelle Verstärkung des Teams durch den Bruder Helge Waider aus der Loge Zu den Drei Linden freuen wir uns sehr. Erste Aufgabe neben der Erstellung des „Druidenstern 1/25“ ist die Erarbeitung einer Content-Strategie für den Orden.
Ebenfalls am 9.01.2025 erfolgte die konstituierende Video-Konferenz des Teams Öffentlichkeitsarbeit. Vorrangiges Thema war die Ausarbeitung eines neuen Konzeptes für die „Druiden-Akademie“ in Peine. Konstruktive Gedanken wurden besprochen, die das Team ausarbeiten wird, um der Akademie ein neues Gesicht zu geben. Die Planung für eine diesjährige Veranstaltung in Form eines Workshops sind angelaufen. Termine folgen!
Schon mehrfach angekündigt – nun aktuell: Die alte Homepage (ddo-vaod) wird demnächst abgeschaltet. Alle dort vorhandenen öffentlichen Bereiche sind auf die neue Homepage umgezogen. Die logeninternen Angelegenheiten haben ihren Platz im Intranet (Mitgliederbereich) und können dort von den Logen und Brüdern genutzt und ausgebaut werden. Auch sie sind zusätzlich extern gesichert. Die Daten des Dokumenten-Archivs und des Museums in Peine, werden in einem gesonderten Bereich bereitgestellt. Das Zeitschriftenarchiv (Druidenstern) ist bereits im Intranet eingebunden. Damit ist die Umstellung auf das neue System abgeschlossen und wartet auf regen Gebrauch.
Termine des Präsidiums im Februar
- 05.02. Video-Konferenz Team Ordens-Schriftleiter
- 06.02. Video-Konferenz Team Internet
- 11.02. Video-Konferenz der GL Niedersachsen mit den Edel-Erzen
- 15.02. 90jähriges Jubiläum Loge Nordstjernen, Oslo