|
Deutscher Druiden-Orden VAOD e.V. |
|
|
| |
unser monatlicher Newsletter
Juli 2025
Geh aus mein Herz und suche Freud
in dieser lieben Sommerzeit
an deines Gottes Gaben;
Schau an der schönen Gärten Zier,
und siehe, wie sie mir und dir
sich ausgeschmücket haben.
(Paul Gerhardt) |
| |
|
Registergericht München |
Nach neun Monaten Bearbeitungsdauer hat das Registergericht München am 26. Juni 2025 den neuen Vorstand des DDO in das Vereinsregister eingetragen. Umgehend wurde die Übertragung der Konto-Vollmachten von Br. Willy Idler auf den im September 2024 gewählten Ordens-Schatzmeister Torben Schott beantragt. Wir danken Br. Willy, das er trotz hoher privater Belastung neun Monate länger als geplant die Ordenskasse geführt hat und wünschen Br. Torben eine glückliche Hand bei der Verwaltung des Ordens-Vermögens.
|
|
| |
|
Einführungen und Logen-Neugründung |
Wir freuen uns über die Installation der Druiden-Frauenloge Freya zu Berlin, über sieben neue Schwestern und sieben neue Brüder: |
|
| |
Alexandra Zeller |
|
Freya-Loge Berlin |
Dr. Maxima Salmann |
|
Freya-Loge Berlin
|
Juliane Siafarikas |
|
Freya-Loge Berlin |
Nicole-Kristina David-Ulbrich |
|
Freya-Loge Berlin
|
Nina Krebs |
|
Freya-Loge Berlin |
Panagiota Kapgianni |
|
Freya-Loge Berlin
|
Maya Blatt |
|
Freya-Loge Berlin
|
|
| |
Paul-Richard Lukett |
|
Bavaria-Loge München |
Moritz Meurer |
|
Loge zu den Drei Linden Nürtingen
|
Christian Scheel |
|
Loge zu den Sieben Türmen Lübeck |
Enrico Reis |
|
Lessing-Loge Peine
|
Thomas Gugel |
|
Franken-Loge Fürth |
Mathias Maerten |
|
Franken-Loge Fürth
|
Georg Zwack |
|
Freya-Loge Berlin
|
Dr. Armin-Lutz Frühauf |
|
Graf Anton Günther Loge Oldenburg
|
Allen neuen Brüdern und Schwestern ein herzliches Willkommen! |
| |
|
Sternenfahrt, Fichtelgebirgstage und mehr |
Durch den intensiveren Datenaustausch zwischen den Logen und dem Präsidium und die Informationsfreudigkeit einiger Brüder im Intranet, ist zu erkennen, wie leistungsstark unsere Logen doch sind. Eine Vielzahl von Veranstaltungen im Bruderkreis im Schwesternkreis, mit und ohne Gäste, unter Einbeziehung der Partner, erfüllen unsere Logen mit Leben. Es ist an der Zeit, den Organisatoren dieser Veranstaltungen für ihren Einfallsreichtum, für ihr Organisationstalent, für ihr Engagement bei der Planung und Umsetzung dieser vielen Vorhaben, die uns alle bereichern, zu danken. Ihr stärkt damit unsere Gemeinschaft maßgeblich – danke dafür!
|
|
| |
 |
Auf ein Wort - Vom Tragen der Regalie |
Aus dem Ritual zur Einführung in den Ovatengrad: „Als äußeres Zeichen Ihrer Ordenszugehörigkeit bekleide ich Sie mit der Regalie des Ovaten-Grades. Die Regalie bedeutet eine Abgrenzung zur Außenwelt. Wir legen sie an, wenn wir uns zur Innenloge versammeln.“ In den überlieferten Regeln und Gebräuche („Die ungeschriebenen Gesetze“) ist ferner festgehalten, dass wir für die Innenloge eine Kleiderordnung pflegen. Hierzu gehören stets Logenkrawatte und Sakko., in den meisten Logen der Anzug. Zu Recht wird nun vielfach kritisiert, dass das allzu legere Tragen von Regalien, bei Waldlogen, Neujahrslogen, außerhalb des Logenraumes, bei Sommerfesten, zuweilen sogar zu T-Shirt oder buntem offenem Hemd, oder gar noch in der Öffentlichkeit, ein Bruch der Tradition darstellt, die die Feierlichkeit der Innenloge aufweicht. Die Regeln und Gebräuche obliegen allein der Obhut und Pflege durch das Präsidium („Die ungeschriebenen Gesetze“). Darum erinnert das Präsidium daran: die Regalie bedeutet die Abgrenzung zur Außenwelt („der Riegel sperrt die Tür“), gehört somit keinesfalls in die Öffentlichkeit oder gar auf ein Foto, das öffentlich gemacht wird. Die Regalie wird nur während der Logen-Innensitzung getragen. |
|
|
| |
|
Nachrichten aus den Teams |
|
|
| |
Team Internet
Die Homepage, das Intranet und die Bruderdatenpflege unterliegen einem permanenten Prozess der Veränderung. Die Team-Mitglieder sind bei großem zeitlichen Aufwand bemüht, aktuelle Daten einzupflegen, die Programme zu stabilisieren und Wünsche der Brüder und Schwestern einzuarbeiten. Hier ist es wichtig, zeitnah Veränderungsmeldungen von den Logen zu erhalten. Trotz großer Vorsicht bei der Anpassung der Programme an Neuerungen, kann es kurze Blackouts geben. Bitte nicht gleich grob und empört überreagieren – damit wird man dem Team nicht gerecht! |
| |
Team Ordens-Schatzmeister
|
Es liegt vom SDO ein Angebot vor, einen Druiden-Shop gemeinsam mit dem DDO zu betreiben. Zusammen mit dem Team Internet wird hierzu gerade ein Programm geschrieben, um Online-Bestellungen zu ermöglichen und automatisch die Rechnungen zu erstellen. Hierdurch werden die gesamte Materialverwaltung und Verbrauchsgüterbeschaffung wesentlich effizienter und günstiger.
Im Monat Juli ist die Zusammenführung der Verbrauchsgüter des DDO aus Balingen und Wilhelmshaven in Kiel geplant, anschließend beginnt die Einrichtung des Depots für nicht mehr gebrauchte Ritualgegenstände und deren Katalogisierung. |
| |
Nach intensiver Vorarbeit haben wir nun auch die Arbeitsanweisung für dieses Team erstellt.
Erster Schwerpunkt wird der Umzug des DDO-Archivs von Balingen nach Kiel sein, danach die Fortführung der Digitalisierung. |
| |
Der nächste Newsletter erscheint im September
|
| |
Vorankündigung:
11./12. Sept. 26 Ordenstag in persona, Peine
18./19. Sept. 26 IGLD-Kongress, Nürtingen |
| |
Deutscher Druiden-Orden VAOD e.V.
| |
|